- Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) -
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
der NOVA Security Academy
(Inhaberin: Iris Wisotzki)
1.Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen Iris Wisotzki, handelnd unter der Bezeichnung "Nova Security Academy", Möbelhof 5, 14478 Potsdam, und ihren Kund:innen über die Erbringung von Beratungs-, Coaching- und Schulungsleistungen.
2. Leistungen & Vertragsschluss
(1) Art und Umfang der Leistungen ergeben sich aus dem jeweiligen individuellen Angebot oder der vereinbarten Leistungsbeschreibung.
(2) Der Vertrag kommt durch schriftliche oder elektronische Bestätigung des Angebots durch die Kundin/den Kunden zustande.
(3) NOVA Security Academy behält sich vor, Aufträge ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
3. Preise & Zahlungsbedingungen
(1) Alle Preise verstehen sich in Euro inkl. der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
(2) Zahlungen sind, soweit nicht anders vereinbart, sofort nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig.
(3) Bei Workshops, Schulungen und Coachings ist der vollständige Betrag vor dem Termin zu überweisen.
4. Termine & Stornierungen
(1) Vereinbarte Termine sind verbindlich.
(2) Stornierungen von Beratungs-, Coaching- oder Schulungsterminen sind bis 48 Stunden vor dem Termin kostenfrei möglich. Bei späterer Stornierung wird eine Ausfallgebühr von 50% des vereinbarten Honorars berechnet.
(3) Für den Kauf von Kunsthandwerk und Unikaten gilt das gesetzliche Widerrufsrecht für Verbraucher:innen.
5. Urheberrechte & Nutzungsrechte
(1) Alle im Rahmen der Leistungen erstellten Konzepte, Unterlagen und Inhalte bleiben geistiges Eigentum von NOVA Security Academy, soweit nichts anderes schriftlich vereinbart wurde.
(2) Kund:innen erhalten ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den für sie erstellten Materialien.
6. Haftung
(1) NOVA Security Academy haftet nur für Schäden, die auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz beruhen.
(2) Für Folgeschäden, insbesondere entgangenen Gewinn, wird keine Haftung übernommen.
(3) Für gesundheitliche Risiken im Rahmen von Coaching- oder Schulungsveranstaltungen ist die Eigenverantwortung der Kund:innen maßgeblich.
7. Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(2) Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Potsdam, soweit zulässig.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Stand: Juli 2025
